Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
  • IT
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Graubünden
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Untersektionen / Obmänner
    • Berufsbildungskommission BBK
    • Ehrenmitglieder
    • Sekretariat
    • Bildergalerien
    • Mitgliederinformation
    • Agenda und Aktuelles
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
    • Fahrzeugentwicklung
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Energie-Etiketten
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Eignungstest
    • Ausbildungszentrum
      • ibw Höhere Fachschule Südostschweiz
      • Weiterbildungskurse
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2024
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • AGVS Business Academy
    • Fachbewilligung Kältemittel
    • Erfolgsfaktoren
    • Berufsbildungsfonds
    • Lehrstellen
    • Überbetriebliche Kurse
      • Ansprechpersonen
    • Alternative Antriebe
    • Lohnempfehlung für Lernende
  • Dienstleistungen
    • Datenschutz
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Autobörse
      • Regionaler Fahrzeugmarkt
    • Recht und Steuern
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Betreuung von Angehörigen
      • Händler- und Wechselschilder
      • Probefahrten
      • Relative Marktmacht
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
    • Download Dokumente
  • Politik
    • Verkehrspolitische Themen
    • Gewerbepolitische Themen
    • Dossiers zu ausgesuchten Themen
    • Themenpapiere
    • Stellungnahmen des AGVS zu Vernehmlassungen
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
    • Nachkontrollen
      • Autorisierte Betriebe
    • Pannen- und Unfalldienst
      • Pannendienstverantwortlicher
      • Notfall
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
Gesetzesänderung per 1. Januar 2024
Das müssen Garagen als Versicherungsvermittler jetzt wissen
Jetzt anmelden!
Tag der Schweizer Garagen 2024
Innovation trifft Garage
Das Programm der grössten Fachtagung der Schweizer Autobranche steht diesmal unter dem Titel «Innovation trifft Garage».
E-fuel im CO2-Kreislauf
Auf einen Schlag: Emissionlos
Die Automobilindustrie erlebt einen massiven Technologieumbau: weg vom Verbrenner, hin zu CO2-losen oder -armen Antrieben.
Mitgliedertreffen Certified First
Starkes Wachstum für ein junges Netzwerk
Nicht nur ist Qualität bei Garagen und Carrosserien wichtig. Sondern auch, dass diese als solche wahrgenommen wird. Dazu braucht es eine starke Marke.
Öl- und Schmierstoffe für Oldtimer
Damit die ­Technik gesund und ­länger läuft
Young- und Oldtimer sind oft wertvolle Schmuckstücke – Umso wichtiger ist, mit welchen Öl- und Schmierstoffen die Preziosen behandelt werden.
Diplomfeier der AGVS-Betriebswirte
Für sämtliche künftigen Stürme gerüstet
Am Freitag wurden in Meisterschwanden 25 neue AGVS-Betriebswirtinnen und -Betriebswirte geehrt: Wichtige Vorbilder mit Skills auch für turbulente Zeiten.
Garagenberater Nachfolgeregelung
​«Hier geht es um das Lebenswerk»
Wann und wie man eine erfolgreiche Nachfolgelösung angeht, weiss Markus Ming. Der Garagenberater wurde in 26 Jahren bereits sehr häufig beigezogen.
Mehrwertsteuer-Erhöhung
Das gilt es zu beachten
Seit der Annahme der AHV-Reform an der Urne im Herbst 2022 durch Volk und Stände steht fest, dass die Mehrwertsteuer auf den 1. Januar 2024 angepasst wird.
1 Kommentar
Sponsored Content
Ein Blick in die Zukunft des Autohandels
AutoScout24 lädt am 29. November zur «After-Work Session» in Zürich ein
Unternehmen, Karrieren, Köpfe
Smarte Wartung mittels Künstlicher Intelligenz
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Business-Academy

30.11.2023
Meine Wirkung als Führungsverantwortliche/r
30.11.2023
Sektion BE: Mental-Training als Vorbereitung für das QV 2024
30.11.2023
Sektion BE: Vorbereitungskurse für das technische QV 2024
01.12.2023
Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit gasförmigen...

Alle Weiterbildungsangebote

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH

Verband & Sektionen

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

Das Autogewerbe in den Medien

Garage Zwahlen

IT-Sicherheit

Automobilmechatroniker

Vom Kinder- zum Rennwagen

Diplomfeier

AGVS-Sektion Berner Oberland
Zur Übersicht

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

Werkstatt & Kundendienst

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN

JOBS

Mitmachen beim ROP hilft, die Umwelt zu entlasten

AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • News
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns