Breites Angebot bei Pirelli

Perfekte Haftung für die Schneeprofis

Swiss-Ski vertraut seit 15 Jahren auf Reifen von Pirelli. Mit klarer Produktstrategie punkten die Premium-Reifen auch sonst im Schweizer Wintergeschäft. Kein Wunder: Die Palette deckt alles ab. Ein Blick auf die Pneus und die Pirelli-Promotion für den hiesigen Handel.
Publiziert: 22. September 2025

Von

Timothy Pfannkuchen


										Perfekte Haftung für die Schneeprofis
Effizient: Der Pirelli P Zero Winter 2 soll die elektrische Reichweite (EV/ PHEV) um bis zu 50 Kilometer erhöhen. Foto: Pirelli

Rund fünf Millionen Kilometer unter teils extremen Bedingungen tief in den Alpen – wohlgemerkt pro Jahr: Niemand testet Winterreifen härter als Swiss-Ski. Bereits seit 2010 setzen Schweizer Spitzenathletinnen und -athleten, Trainer:innen und Offizielle auf Pirelli-Winterreifen. Dass der Verband die Zusammenarbeit mit der italienischen Pneu-Legende als Official Partner bereits mehrmals verlängert hat, ist nicht nur ein klarer Vertrauensbeweis, sondern ein Qualitätssiegel, mit dem Handel und Garagen durchaus werben können: Müssen Sportlerinnen und Sportler – bei SwissSki oft bereits mit Goldmedaille – und die Equipe bei Nebel, Eis oder Schnee sicher ins Training und zu Wettbewerben, ist absolute Zuverlässigkeit alles. 

Das Praxis-Feedback aus dem anspruchsvollen Flotteneinsatz fliesst zudem in die Produktentwicklung ein. So ist die Partnerschaft zweifellos ein Verkaufsargument für die kommende Winterreifen-Saison. Und Pirelli segmentiert das Wintergeschäft sehr klar und bietet, heisst es seitens der Reifenexperten, für jeden Anspruch die passende Lösung. Wir geben einen Überblick über das Reifenangebot für die neue Saison.

 

Reifen für jede Zielgruppe

Für leistungsstarke Autos positioniert Pirelli den neuen Cinturato Winter 3 und den P Zero Winter 2 am Markt. Der Cinturato Winter 3 ist laut Pirelli speziell für Limousinen und «CUV» (also kleinere Crossover-SUV) gedacht. Er soll kompromisslose Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen und dazu eine hervorragende Performance auf Schnee vereinen. Tests bestätigen das: Bei Dekra und TÜV zeigt der Cinturato Winter 3 auf verschneiter Fahrbahn die beste Bremsleistung der Klasse sowie erstklassige Traktion und Handling. Bei Nässe ist er Klassenbester bei Aquaplaning-Sicherheit und Handling. Hinzu kommt überragende Nasshaftung mit der hundertprozentigen Einstufung in die Klassen A und B beim EU-Reifenlabel. Den Fahrkomfort belegt die ebenso hohe Einstufung in Klasse B bei Geräuschemissionen. Und Pirelli betont: Das neue innovative Profilmuster ermögliche trotz Performance eine erhöhte Laufleistung. 

 

Mehr Reichweite im E-Auto

Der P Zero Winter 2 überzeugt mit exzellentem Bremsverhalten auf Schnee, präzisem Handling und einer A-Note in Nasshaftung. Für hohen Akustikkomfort sorgt hier das Pirelli Noise Cancelling System (PNCS). Die sogenannte Elect-Technologie adressiert die Herausforderungen bei E-Autos und Plug-in-Hybriden: Sie ist auf das hohe, sofort anliegende Drehmoment und höhere Gewicht ausgelegt, um Verschleiss zu mindern und Batteriereichweiten zu maximieren. Das Ergebnis: Bis zu 50 Kilometer mehr Reichweite pro Ladung sollen laut Pirelli drin liegen. Ein Mehrwert, der sich in Franken rechnet – und ein perfektes Argument im Verkauf. Plus: Der Reifen besteht zu über 50 Prozent aus biobasierten oder rezyklierten Materialien, dies verifiziert vom Bureau Veritas. Nachhaltigkeit ohne Performance-Verlust ist gerade in der Schweiz gefragt. 

Weiter gibt es den Scorpion Winter 2, Pirellis Winterspezialist für leistungsstarke SUV. Er bietet Topleistung auf Schnee sowie bei Nässe und soll besonders resistent gegen Aquaplaning sein. Weitere Pluspunkte sind sein geringer Rollwiderstand, hohe Laufleistung und erstklassiger Komfort. Je nach der Dimension ist der Scorpion Winter 2 teils mit den Technologien Elect und PNCS sowie gegen Reifenpannen mit Run-Flat und Seal-Inside ausgestattet. Für preissensible Kundinnen und Kunden, die trotzdem keinerlei Kompromisse in Sachen Sicherheit eingehen wollen, gibt es zudem den Pirelli Powergy Winter. Dieser Reifen für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge deckt gängige Dimensionen von 15 bis 19 Zoll ab. Seine Stärken: Nässe und Schneematsch – typische Schweizer Winterverhältnissen im Flachland und Sicherheit für jeden Wintertag. 

 

Ganzjahresreifen im TCS-Test

Wie steht es eigentlich um Ganzjahresreifen? Die All-Season-Reifen bleiben in der Schweiz eine Nische, jedoch eine wachsende: Gerade Zweitwagen in der Agglo werden zunehmend mit Ganzjahresreifen für den Winter fit gemacht. Pirelli deckt dies mit dem Cinturato All Season SF3 ab, der mit seiner Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF) und sehr guten Testergebnissen unter anderem beim All-Season-Reifentest des TCS glänzte. Eine überzeugende Alternative für Zweitwagen oder bei geringer Jahresfahrleistung also. 

Attraktiv ist auch die Sell-out-Promotion, mit der Pirelli den Schweizer Reifenhandel unterstützt: Noch bis zum 31. Dezember 2025 erhalten Kunden beim Kauf von vier Winterpneus oder All-Season-Reifen ab 18 Zoll eine Prämie von 40 Franken. Clever: Den digitalen und damit unkomplizierten Gutschein gibt es dann wahlweise für Zalando oder Decathlon – oder für den Kauf einer E-Vignette, damit Endkundinnen und Kunden auch bei der Autobahnvignette auf der sicheren Seite fahren. Wer als Garage oder Händler mitmachen will, wird gebeten, sich einfach beim Aussendienst Pirelli Schweiz anzumelden.